Cover von Kreuz & Quer wird in neuem Tab geöffnet

Kreuz & Quer

1 - 4 Spieler ab 8 Jahre
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: 88194 Ravensburg, Ravensburger Spieleverlag GmbH
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Barcode: S00714 Standorte: Spiele Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Starter (in jedem Durchgang wird gewechselt) dreht eines seiner verdeckten Kärtchen um und legt es anschließend auf ein freies Feld seines Spielplans. Auch alle anderen Spieler legen das gleiche eigene Plättchen auf ein freies Feld ihres Spielplans. Das nächste Kärtchen wird vom "Starter" aufgedeckt, nachdem alle Spieler das vorherige platziert haben. Wieder legt jeder Spieler das entsprechende Kärtchen auf seinen Spielplan usw. Jedes Kärtchen muss Seite an Seite an wenigstens ein bereits ausliegendes Kärtchen angelegt werden. Jedes Kärtchen muss so angelegt werden, dass dadurch wenigstens eine der bereits vorhandenen Verbindungen passend fortgesetzt wird (breit nur an breit, schmal nur an schmal). Kein Kärtchen darf so angelegt werden, dass eine seiner Verbindungen zu einer leeren Seite führen würde. Die 16 Zahlenfelder dürfen von beiden Verbindungen (breit und schmal) angeschlossen bzw. auch durch eine leere Seite bewusst nicht angeschlossen werden. Kann oder will ein Spieler ein Kärtchen nicht anlegen, muss er es mit der Rückseite nach oben auf ein beliebiges freies Feld legen. In solche Spiralen dürfen anschließend (genau wie in noch unbelegte Felder) auch Verbindungen hineinführen, solange die anderen Lege-Regeln weiterhin befolgt werden. Umgedrehte Plättchen zählen am Ende allerdings einen Minuspunkt. Außerdem gilt: "Was liegt, das liegt!" Ein Kärtchen darf also weder neu ausgerichtet, noch auf ein anderes Feld verschoben werden. Ist nach 24 Runden der Spielplan jedes Spielers komplett belegt und jeder Spieler hat noch vier Kärtchen übrig, werden die Punkte ermittelt, indem man alle Zahlen am Rand seines Plans zusammenzählt, die nicht durch eine Verbindung angeschlossen sind. Zu dieser Summe addiert man noch seine umgedrehten Plättchen mit je einem Minuspunkt und erhält so seine Gesamt-Minuspunkte. Der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten ist Sieger. Variante für einen Spieler: Alle vorgenannten Regeln wie auch das Spielziel bleiben bestehen, aber man versucht, so wenig Minuspunkte wie möglich zu machen. Die Regeln sind äußerst einfach, man kann sofort losspielen und der Spaß am Spiel ist sehr groß. Für 1-4 Spieler ab 8 Jahren. (Spieldauer ca. 20 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: 88194 Ravensburg, Ravensburger Spieleverlag GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 4005556265596
Schlagwörter: Legespiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knizia, Reiner
Fußnote: 4 Tafeln, 112 Kärtchen, 1 Spielanleitung
Mediengruppe: Spiele