wird in neuem Tab geöffnet

Meine ersten Reitabzeichen (10 - 6)

einschließlich Basispass Pferdekunde ; so klappt die Prüfung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Warendorf, FN-Verl.
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.
verfügbar

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Barcode: B69523 Standorte: 6.9 Ybq Mein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wissenswertes aus Theorie und Praxis zum Erwerb der Reitabzeichen der ersten 5 Reiterprüfungen: Rassen,Haltung, Fütterung, Pflege, Ausrüstung, Pferde führen, Bodenarbeit, erstes Dressur- und Hindernisreiten.
Ade, kleines und großes Hufeisen! Jetzt gibt es viele Reitabzeichen und -prüfungen: Mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad von 10 bis 1. Hier sind die Anforderungen der Prüfungen von 10 bis 6 dargestellt. Wie gehabt finden die Teilprüfungen in Theorie und Praxis statt. Autorin und Illustratorin waren bereits für "Kleines Hufeisen - großes Hufeisen" (ebenfalls beim FN-Verlag, BA 11/97) verantwortlich. Wie dort informieren sie gut verständlich und locker über Rassen, Haltung, Gesundheit, Fütterung, Ausrüstung und zeigen erste Bodenarbeit, Dressur- und Hindernisübungen. Mit vielen Fotos, Schritt-für-Schritt-Illustrationen und Grafiken. Dazu gibt es Merkkästchen, deren Inhalt besonders wichtig für die Prüfungen ist. Durch die Neuausrichtung der Prüfungen und Abzeichen müssen Titel, die über die Hufeisen-Prüfungen informieren (zuletzt Ulrike Gast "Das Große und Kleine Hufeisen", BA 10/10) ersetzt werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Warendorf, FN-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.9 Ybq
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pferde
Beschreibung: 95 S. : überw. Ill. und graph. Darst. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neumann-Cosel, Isabelle von; Kloepfer, Jeanne
Sprache: de
Mediengruppe: Kinder/Jugendlit.