Cover von Games for Brains wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Games for Brains

Spielerische Lernförderung durch Bewegung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckenbach, Karin (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Klett / Kallmeyer
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BarcodeStandorteStatusVorbestellungenFrist
Barcode: Standorte: Ecke Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bewegungsspiele zur Stärkung der kognitiven Leistungen Kognitiv leistungsstärker durch Bewegungsspiele? Diese Idee ist durch die wissenschaftlich belegte Wirksamkeit von Sport auch für die schulische Praxis bedeutsam. Bewegungsspiele wirken sich erwiesenermaßen positiv auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Sie sind körperlich aktiv, haben Spaß und werden gleichzeitig kognitiv gefördert. Dieses Praxisbuch leistet in zweierlei Hinsicht einen Beitrag zur Umsetzung aktueller Forschungsergebnisse in der Erziehungs- und Bildungsarbeit: Es zeigt die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Lernen und Bewegung auf und liefert konkrete Spielideen für die Unterrichtspraxis. Sie erhalten: - 36 Bewegungsspiele für Kinder und Jugendliche ab elf Jahren, - mit anregenden, teils kniffligen Aufgabenstellungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, - geeignet für den variablen Einsatz im Schul- oder Vereinssport, - inkl. Download-Material zur unmittelbaren Umsetzung im Unterricht. Mit direkten Auswirkungen auf die Problemlösekompetenz, Reflexionsfähigkeit oder Zielsetzungsfähigkeit fördern die Bewegungsspiele die exekutiven Funktionen (Kognitive Flexibilität, Inhibition und das Arbeitsgedächtnis) der Kinder und Jugendlichen. Der Praxisband richtet sich an Sportlehrkräfte aller Schulformen ab der Sek. I., die mit einer spielerischen Förderung die kognitiven Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler stärken möchten. Ebenfalls geeignet ist die Umsetzung der Spiele im Kontext des Ganztags und des Vereinssports. Rezension: Beachten Sie auch die Rezension der Fachzeitschrift Praxis der Psychomotorik unter Downloads.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eckenbach, Karin (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Klett / Kallmeyer
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783772711817
Beschreibung: 96 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook