wird in neuem Tab geöffnet
Psychoanalyse
ein Sachcomic
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ward, Ivan; Zarate, Oscar
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Mühlheim a. d. Ruhr, TibiaPress
Mediengruppe:
Sachliteratur
Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
B71956
|
Standorte:
Mbq 11
Psych
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Warum war Freud so interessiert am Sex? Ist Psychoanalyse eigentlich eine Wissenschaft? Was passiert auf der Couch bei einer Sitzung? Ideen und Erklärungsmodelle der Psychoanalyse sind inzwischen fester Bestandteil des Selbstverständnisses (zumindest) der westlichen Gesellschaften. Psychoanalyse ist das vorherrschende Paradigma, durch das wir unser emotionales und soziales Verhalten erklären und verstehen. Freud ist nach wie die Ikone dieser Bewegung, obwohl sich die von ihm begründete Theorie stetig aufgefächert und weiterentwickelt hat, zum Teil auch direkt gegen ihn. Dieser Sachcomic erklärt Anfänge und geschichtliche Entwicklung der allgemeinen Theorie des Unbewussten und behandelt die verschiedenen theoretischen und therapeutischen Ansätze. Bei Erklärung und Demystifizierung greifen die Autoren, wo es geht, auf Beispiele des alltäglichen Lebens und des allgemeinen Erfahrungsschatzes zurück: vom Nicht-Gewusstem zum Bewussten!
Jahr:
2012
Verlag:
Mühlheim a. d. Ruhr, TibiaPress
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mbq 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-935254-36-6
2. ISBN:
3-935254-36-9
Beschreibung:
176 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur