wird in neuem Tab geöffnet
Erlebnis Schwarzwaldhochstraße
zu Großvaters Zeiten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Seiter, Roland
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
Heidelberg,Upstadt-Weiher,Speyer, Basel, verlag regionalkultur
Mediengruppe:
Sachliteratur
Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
B88508
|
Standorte:
Regio / Wissenswertes
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Sie gehört zu Europas schönsten Touristikstraßen und führt die Besucher über 60 Kilometer von Baden-Baden bis Freudenstadt. Inmitten prachtvoller Tannenwälder: Die Schwarzwaldhochstraße ist ein Erlebnis! Und das war sie auch schon zu Großvaters Zeiten, als man sie baute. Das Buch will Sie, liebe Leser, aber in weit frühere Zeiten entführen. Wie sah es da oben auf der Höh im ausgehenden 19. Jahrhundert aus? Seinerzeit wurden die Kurhäuser Plättig, Sand, Hundseck und Ruhestein errichtet. Was gab es damals und im anschließenden 20. Jahrhundert an Sehenswürdigkeiten? Und: Wie hat sich die einmalige Landschaft links und rechts der Schwarzwaldhochstraßeentwickelt und verändert? Dazu wird das Buch auch Blicke in die Täler, die von der heutigen Schwarzwaldhochstraße Richtung Murg und Rhein verlaufen. Kommen Sie mit und versetzen Sie sich zurück in die Zeit unserer Großväter. Lassen Sie sich ein wenig entführen ... !
Jahr:
2019
Verlag:
Heidelberg,Upstadt-Weiher,Speyer, Basel, verlag regionalkultur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Del 1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Regio
ISBN:
978-3-9550508-7-0
2. ISBN:
3-9550508-7-4
Beschreibung:
108 Seiten: Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur