wird in neuem Tab geöffnet
Schnitt!
die ganze Geschichte der Chirurgie erzählt in 28 Operationen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Laar, Arnold van de
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
München, Pattloch
Mediengruppe:
Sachliteratur
Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
B77452
|
Standorte:
Vem Laar
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In 28 Kapiteln schildert der Chirurg allgemein verständlich anhand von berühmten Fällen die Entwicklung seines Fachs von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Der Amsterdamer Chirurg vermittelt seine Profession in didaktisch sinnfälliger Weise: Er versucht, "kritisch und ohne magische Verklärung die Geschichte meines Fachs anhand berühmter Patienten, berühmter Chirurgen und erstaunlicher Operationen zu erzählen". Dies strukturiert und zugleich spannend und quer durch die Jahrhunderte: vom dunklen Mittelalter, als Aderlass und Amputationen ohne Betäubung an der Tagesordnung waren, bis hin zum High-Tech-Operationssaal heute. Anhand von illuster-delikaten Fällen wie John F. Kennedy (Luftröhrenschnitt), Albert Einstein (Aneurysma) oder Bob Marley (Melanom unter dem Zehennagel) illustriert van de Laar sein Metier. Im Text wie im Glossar sind Fachbegriffe und Verfahren erläutert. Seinen Stoff bezieht der Autor aus medizinischen Publikationen der Zeit und Medienberichten sowie aus den Biografien über die meist berühmten Patienten. Fast ein Anwärter für einen Sachbuchpreis. - Vor den trockenen Monografien von C. Mörgeli: "Die Werkstatt des Chirurgen" (BA 4/00), D. Rüster: "Der Chirurg" (ID-G 28/93), H. Schwabe: "Der lange Weg der Chirurgie" (ID-G 41/86). (2)
Jahr:
2015
Verlag:
München, Pattloch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vem
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-629-13072-3
2. ISBN:
3-629-13072-0
Beschreibung:
430 S. : Ill.
Sprache:
de
Originaltitel:
Onder het mes
Fußnote:
Aus dem Niederländ. übers.
Mediengruppe:
Sachliteratur