wird in neuem Tab geöffnet
miteinander leben
Unterrichtsmaterial für Orientierungskurse
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Mediengruppe:
Sachliteratur
Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
B92820
|
Standorte:
Ogt
Mite / Sprache / 2. OG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standardwerk für Kursträger und Lehrkräfte in Orientierungskursen.
Sprache ist ein Schlüssel zur Integration – aber eben nur einer. Unabdingbar für den Prozess des Ankommens ist genauso die Entwicklung positiver Bezüge zur Aufnahmegesellschaft, ihren Werten, den Grundrechten und zur Demokratie. Die Brücke dazu bilden Orientierungskurse im Rahmen des bundesweiten Integrationskonzeptes. Das Buch „miteinander leben“ bietet eine Fülle von Materialien und orientiert sich an der Lebenswelt von Migrantinnen und Migranten. Alle Texte sind sprachdidaktisch überarbeitet und werben mit verständlicher Ausdrucksweise für Demokratie, Grundrechte sowie ein offenes und tolerantes Zusammenleben. Zahlreiche Fotos, Grafiken und Zeichnungen lassen die Themen anschaulich werden; konkrete Alltagssituationen weisen beispielhaft auf eigene Erfahrungen hin.
Das Kursbuch ist auf den seit Frühjahr 2017 gültigen 100-stündigen Orientierungskurs abgestimmt. Es bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal auf den Test „Leben in Deutschland“ vor. Alle Testfragen sind als Beilage im Buch enthalten. Die Materialien sind an das Sprachniveau A2/B1 angepasst. „miteinander leben“ ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlingen (BAMF) offiziell als Lehrbuch anerkannt.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2019
Verlag:
Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ogt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783945414682
Beschreibung:
8. Auflage, 212 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachliteratur