wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Grundkurs Analysis 1
Differentiation und Integration in einer Veränderlichen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fritzsche, Klaus
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
Springer Berlin Heidelberg
Mediengruppe:
eBook
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Barcode:
|
Standorte:
|
Status:
Digitales Medium
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das Mathematik-Studium befindet sich im Umbruch. Vielerorts ersetzen Bachelor und Master die Diplom- und Lehramtsstudiengänge. Die Mathematik ist die Gleiche geblieben, elegant und faszinierend, aber nicht immer ganz einfach. Die vorliegende Einführung in die Analysis möchte den neuen Herausforderungen mit einem zweisemestrigen Grundkurs begegnen, der je nach Anforderungen durch optionale Module erweitert werden kann. Schwerpunkte des ersten Bandes bilden der Grenzwertbegriff und die Differential- und Integralrechnung in einer Veränderlichen. Ausgangspunkt ist das mitgebrachte Schulwissen. Kurze Einführungen greifen dieses Vorwissen auf, motivieren oder fassen wichtige Voraussetzungen zusammen. Im Zentrum des Grundkurses geht es gleichermaßen um Rechenmethoden, die Kunst des Problemlösens und das Erlernen präziser Beweistechniken. Frühe Ausflüge ins Mehrdimensionale wecken Neugier und bereiten auf abstraktere Themen vor. Zusammenfassungen am Schluss jedes Abschnittes unterstützen bei der Prüfungsvorbereitung. Der Grundkurs schafft eine solide Ausgangsbasis für weiterführende Vorlesungen, vermeidet aber bewusst ein paar gefürchtete Hürden. Soweit möglich, werden schwierigere Themen in die optionalen Ergänzungen verlagert. Entscheidender Bestandteil des didaktischen Konzepts ist die zweifarbige Strukturierung des Stoffes, begleitet von zahlreichen Illustrationen, Ablaufdiagrammen, Tabellen, Beispielen und Aufgaben. Das Buch wendet sich an Bachelor-, Lehramts- und Diplomstudierende in Mathematik, Physik, Informatik und Informationstechnologie. Es ist geeignet zum Selbststudium, als Begleitlektüre und ganz besonders auch zur Prüfungsvorbereitung.
Jahr:
2020
Verlag:
Springer Berlin Heidelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783662608135
Beschreibung:
427 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
eBook